Maschinenbau

MaschinenbauProduktion

Ultraschallschweißen für Kunststoff und Metall:
Sicheres und wirtschaftliches Fügeverfahren

Ultraschallschweißen ist eine bewährte Methode zum Verbinden von Metallteilen oder Kunststoffen. Die Anwendungsbereiche reichen vom Fügen thermoplastischer Bauteile, dem Einbetten von Metalleinsätzen über das Verbinden von Drähten, Litzen mit Stromschienen, Schweißungen an Kabelbäumen und Kontakten in der Automobil- und Elektroindustrie… Read More
Maschinenbau

Praxisgerechte Wege zur Risikominimierung
Ventile sicherheitsgerichtet abschalten

In der Prozesstechnik sind automatisierte Anlagen für einen langjährigen und sicheren Betrieb ausgelegt. Das gilt für alle Branchen, angefangen von Molkereien und Brauereien bis hin zur Pharmaindustrie oder Anlagen zur Aufbereitung industriellen Prozesswassers. Die sicherheitstechnischen Anforderungen verändern sich jedoch; die… Read More
AntriebstechnikMaschinenbau

Reparatur, Ersatz oder Upgrade
Scheibenläufermotor defekt, was nun?

Ein Artikel über Scheibenläufermotoren? In Manchem mag das nostalgische Gefühle wecken, denn in den 1970ern waren diese Motoren der Antrieb der Automatisierungstechnik schlechthin. Heute gibt es zahlreiche Alternativen, die mit Scheibenläufermotoren konkurrieren oder ihnen längst den Rang abgelaufen haben. Aber… Read More
MaschinenbauProzesstechnik

Der Weg zum geräuschlosen, EMV-gerechten Ventil
Magnetventile mit energiesparenden Spulensystemen

Um gasförmige und flüssige Medien automatisiert zu schalten, sind Ventile mit elektromagnetischen Spulensystemen schon viele Jahre das Mittel der Wahl. Inzwischen genügt es aber in den meisten Anwendungen nicht mehr, dass die Ventile diese Funktion sicher und zuverlässig ausführen. Immer… Read More
MaschinenbauProzesstechnik

Engineering für die prozesstechnische Elektro- und Automatisierungstechnik  
Umbau mit Punktlandung bei der BASF in Schwarzheide 

Prozesstechnische Anlagen nehmen oft immense Ausmaße an. Viele Anlagenteile sind miteinander verknüpft und arbeiten Hand in Hand. Wer in diesem Bereich des Anlagenbaus tätig ist weiß: In der Regel sind Planung und Bau einer Neuanlage weniger aufwendig, als eine Bestandsanlage… Read More
MaschinenbauNetzwerk & Steuerung

Recovery-Bootstick macht die Automatisierungstechnik schnell wieder einsatzbereit
Backups zuverlässig erstellen und einfach aufspielen

Wurde ein defekter PC oder IPC als Ursache für einen Anlagenstillstand ermittelt, gilt es schnell zu handeln. Denn oft kostet jede Minute, in der die Anlage nicht arbeitet, tausende Euro. Jetzt zählt nicht nur, ein aktuelles Image der entsprechenden Installation… Read More
MaschinenbauProduktionRobotik

Kompakte Systemlösung für Luft- und Wassereinspeisung bei Schweißrobotern:
Schweißzangenkühlung fit für Industrie 4.0

Schweißprozesse in der Automobilindustrie müssen zuverlässig laufen, um eine reibungslose Fertigung zu gewährleisten. Die Punktschweißroboter stehen in den hoch automatisierten Produktionsanlagen der Automobilindustrie und ihrer Zulieferer mitunter zu hunderten in einer Montagehalle. Dabei spielt die optimale Kühlung der Schweißkappen eine… Read More
MaschinenbauProduktion

Produktions-Informations-System in der Metallfertigung
Glühend heißen Rädern auf der Spur

Von Maschinen wird heute mehr gefordert, als einfach nur Produkte herzustellen. Hohe Qualität muss für jedes einzelne Produkt gewährleistet und nachvollziehbar dokumentiert sein. Daneben steht die Maschine oder die ganze Anlage im Fokus: Wie zuverlässig arbeitet sie? An welcher „Schraube“… Read More
AntriebstechnikMaschinenbau

Kompakte DC-Servomotoren für den Cobot im All
Künstlicher Assistent für Astronauten

Die Raumfahrt-Division von Airbus hat den ersten künstlichen Assistenten für Astronauten entwickelt. Er unterstützt seit Juni die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS bei mehreren Experimenten. Zugleich wird der kleine Helfer selbst auf seine Tauglichkeit für spätere, größere Aufgaben geprüft und… Read More
AntriebstechnikMaschinenbau

Mehr Möglichkeiten für die Automobilindustrie
Hilfe für den Roboterarm

Die Industrie sucht nach neuen Formen der Robotik. Vor allem in der Automobilindustrie fahnden die Prozessverantwortlichen nach Alternativen und Ergänzungen zu den klassischen Industrierobotern. Hexapoden galten viele Jahre als Exoten in der Automatisierung, doch erste Anwendungen bestätigen die Fähigkeiten der… Read More
MaschinenbauProzesstechnik

Die Fälschungsschutzrichtlinie und ihre Umsetzung:
Track&Trace für fälschungssichere Arzneimittel

Zum Schutz der Patienten vor gefälschten Arzneimitteln hat die EU-Kommission bereits im August 2015 den Entwurf des delegierten Rechtsakts zur Fälschungsschutzrichtlinie 2011/62/EU öffentlich gemacht (Falsified Medicines Directive, kurz FMD). Mittlerweile wurde die Verordnung (EU) 2016/161 Anfang Februar 2016 im Amtsblatt… Read More
MaschinenbauSensorik

Kontaktloses Messprinzip mit vielen Schnittstellen:
Magnetische Winkelsensoren im Maschinenbau

Zu den Messprinzipien, die häufig zur kontaktlosen Winkelerfassung eingesetzt werden, gehören magnetische Verfahren. Sensoren, die den Halleffekt nutzen, liefern absolute Messwerte, arbeiten auch unter rauen Umgebungsbedingungen zuverlässig, sind preisgünstiger als andere Messverfahren und eignen sich für mobile Einsatzfälle ebenso wie… Read More
MaschinenbauSensorik

Scanning-Vibrometer rüsten auf:
Mehr Licht für höhere Produktivität

Die Laser-Scanning-Vibrometrie hat sich als berührungsloses, rückwirkungsfreies, schnelles und flächenhaftes Verfahren zur Messung von Schwingungen in vielen Anwendungsbereichen bewährt. Beispiele gibt es im Fahrzeug-, Flugzeug- und Maschinenbau, in der Mikrosystem- und der Datentechnik. Die Anforderungen an die optische Empfindlichkeit der… Read More