Kategorie: Antriebstechnik
Die Suche nach fremdem Leben wird oft mit weit entfernten Planeten in Verbindung gebracht. Doch direkt vor unserer Haustür gibt es Bereiche, über deren Bewohner wir weniger wissen als über die Marsoberfläche. Eigentlich gilt: je tiefer...
Die Präzisionspositioniertechnik hat sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt; heute wird sie immer „intelligenter“ und es gibt bereits hochspezialisierte Systeme, die innerhalb kürzester Zeit die beste Positionierung und Orientierung einzelner Elemente selbständig bestimmen können. Konkrete...
Moderne Kleinantriebe sind nicht nur für die Automatisierungstechnik interessant, sie bringen auch Bewegung in mobile Anwendungen und den Prototypenbau, z.B. wenn es um Themen wie autonomes Fahren oder die Erforschung anderer Planeten geht. Mit Engagement, Knowhow...
Der Robotermarkt boomt. Der Bestand der in Fabriken eingesetzten Roboter wird sich in den nächsten zwei Jahren mehr als verdoppeln, so schätzte der Branchenverband International Federation of Robotics (IFR) in seinem letzten Jahresbericht. Das rasant wachsende...
Diabetes gehört in der heutigen Gesellschaft zu den großen Volkskrankheiten. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig oder nicht richtig behandelt, können wichtige Organe wie Herz, Augen und Nieren großen Schaden erleiden. Mit einer Insulinpumpe haben Kranke nun...
Hydraulische Aktoren bewegen die unterschiedlichsten Dinge: von Baggerschaufeln bis hin zu Windkraftflügeln. Im Gegensatz zu den vielfältigen, oft innovativen Einsatzbereichen gleichen sich die Hydraulikzylinder selbst aber meist sehr. Wegen der großen Belastung durch hohe Drücke sind...