Laderoboter für Elektroautos

DC-Kleinstantriebe leisten heute in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen beachtliches. Das Spektrum reicht von Handwerkzeugen und chirurgischen Instrumenten über Laborautomation und Halbleiterfertigung bis hin zu industrieller Automation und Robotik. Selbst bei Weltraum- und Tiefseesonden sind die kleinen Kraftpakete anzutreffen. Sie überzeugen durch...

Ventile sicherheitsgerichtet abschalten

In der Prozesstechnik sind automatisierte Anlagen für einen langjährigen und sicheren Betrieb ausgelegt. Das gilt für alle Branchen, angefangen von Molkereien und Brauereien bis hin zur Pharmaindustrie oder Anlagen zur Aufbereitung industriellen Prozesswassers. Die sicherheitstechnischen Anforderungen verändern sich jedoch; die...

Prozessleittechnik und neue Automatisierung für eine Energiezentrale

Ohne Dampf, Druckluft, Wärme oder Kälte geht in vielen Produktionsanlagen gar nichts. Aber wie die Anlage selbst sind auch die Anforderungen an entsprechende Energiezentralen permanent im Wandel. In die Jahre gekommene Anlagenteile müssen erneuert werden. Wo es zu Kapazitätsengpässen kommt,...

Antriebstechnik für Mikroelektronik-Fertigung

Im digitalen Zeitalter liefert Mikroelektronik die Grundlage für Innovationen. In vielen Branchen ist sie die Basis für neue leistungsfähige Produkte und Dienstleistungen, angefangen von Maschinenbau und Fahrzeugtechnik bis hin zu Medizintechnik oder künstlicher Intelligenz. Von der Kaffeemaschine bis zum Kommunikationssatelliten...

Investitionsschutz und Basis für innovative Applikationen

Die BASF-Gruppe setzt seit 30 Jahren europaweit das PLT-CAE-System ProDOK aus dem Hause Rösberg zur Planung und Betriebsbetreuung ihrer Produktionsanlagen ein. Die Akzeptanz der User im Tagesgeschäft ist hoch, gleichzeitig gibt es viele neue Anforderungen zur Einbindung innovativer Applikationen. Deshalb...

Fachpressetage 2023 - 07.02.