Prozesstechnik

ProduktionProzesstechnik

Ultraschalltechnologie bei der Pulveraufbereitung in 3D-Druckern
Effizienzsteigerung beim Sieben

Ultraschalltechnologie hat ein breites Einsatzfeld. Im industriellen Umfeld wird sie beispielsweise gern für effiziente, umweltschonende und obendrein auch noch kostengünstige Verfahren zum Schneiden, Schweißen oder Sieben verwendet. Von Letztgenanntem kann beispielsweise der 3D-Druck profitieren, denn Sieben mit Ultraschall bringt vor… Read More
ProduktionProzesstechnik

Rund-um-Service bietet Mehrwert
Anlagenverfügbarkeit als Dienstleistung

  In Anlagen der Nahrungs-, Genussmittel- und Pharmaindustrie ist eine hohe Anlagenverfügbarkeit unabdingbar, schließlich kosten unnötige Stillstandszeiten Geld. Wartungs-, Umbau- oder Modernisierungsmaßnahmen gilt es also schnellstmöglich umzusetzen. Am besten holt man sich dafür kompetente Partner ins Haus, die passende Servicepakete… Read More
Prozesstechnik

Experten für umfangreiches Basic- , Detail-Engineering und Rückbau
Prozessleittechnik und neue Automatisierung für eine Energiezentrale

Ohne Dampf, Druckluft, Wärme oder Kälte geht in vielen Produktionsanlagen gar nichts. Aber wie die Anlage selbst sind auch die Anforderungen an entsprechende Energiezentralen permanent im Wandel. In die Jahre gekommene Anlagenteile müssen erneuert werden. Wo es zu Kapazitätsengpässen kommt,… Read More
ProduktionProzesstechnik

Europaweite PLT-Datenmigration von 300 Produktionsanlagen bei der BASF
Investitionsschutz und Basis für innovative Applikationen

Die BASF-Gruppe setzt seit 30 Jahren europaweit das PLT-CAE-System ProDOK aus dem Hause Rösberg zur Planung und Betriebsbetreuung ihrer Produktionsanlagen ein. Die Akzeptanz der User im Tagesgeschäft ist hoch, gleichzeitig gibt es viele neue Anforderungen zur Einbindung innovativer Applikationen. Deshalb… Read More
Netzwerk & SteuerungProzesstechnik

Den Produktionsprozess im Blick – immer und überall
Der einfache Weg zur HTML5-Visualisierung

Die visualisierte Überwachung von Produktionsprozessen ist im Wandel. Klassische SCADA- und HMI-Systeme stoßen an ihre Grenzen, wenn Maschinen und Anlagen zunehmend über Tablets, Smartphones oder direkt von einem Browser aus überwacht und gesteuert werden sollen. Der Trend geht deshalb zu… Read More
ProduktionProzesstechnik

In kürzester Zeit maximale Qualität liefern:
Umrüstung einer Toluylendiisocyanat-Anlage

Geplante Stillstände sind in der Prozessautomatisierung nichts Ungewöhnliches. Dabei ist das Wort allerdings missverständlich: Während die eigentliche Produktion tatsächlich stillsteht, geht es sonst auf den Werksgeländen alles andere als ruhig zu: In der Zeit des Produktionsstillstandes werden notwendige Anpassungen durchgeführt,… Read More
MaschinenbauProzesstechnik

Der Weg zum geräuschlosen, EMV-gerechten Ventil
Magnetventile mit energiesparenden Spulensystemen

Um gasförmige und flüssige Medien automatisiert zu schalten, sind Ventile mit elektromagnetischen Spulensystemen schon viele Jahre das Mittel der Wahl. Inzwischen genügt es aber in den meisten Anwendungen nicht mehr, dass die Ventile diese Funktion sicher und zuverlässig ausführen. Immer… Read More
Prozesstechnik

Dezentrale Automatisierungssysteme im Hygienic Design
Modernisierung der Prozesspneumatik im Steril-Tanklager

Prozess- und verfahrenstechnische Anlagen in der Nahrungs-, Genussmittel- oder Getränkeindustrie sind meist für eine lange Betriebsdauer ausgelegt. Irgendwann kommen aber auch sie in die Jahre. Werden die Wartungsintervalle immer kürzer und Ersatzteile schwieriger zu beschaffen, sind Modernisierungsmaßnahmen unumgänglich. Sie lassen… Read More
MaschinenbauProzesstechnik

Engineering für die prozesstechnische Elektro- und Automatisierungstechnik  
Umbau mit Punktlandung bei der BASF in Schwarzheide 

Prozesstechnische Anlagen nehmen oft immense Ausmaße an. Viele Anlagenteile sind miteinander verknüpft und arbeiten Hand in Hand. Wer in diesem Bereich des Anlagenbaus tätig ist weiß: In der Regel sind Planung und Bau einer Neuanlage weniger aufwendig, als eine Bestandsanlage… Read More
Prozesstechnik

Mehrwege-Membranventile als effiziente Alternative 
Ringsysteme neu gedacht 

In der pharmazeutischen und biotechnischen Industrie steigt der Druck, Anlagen zu optimieren und neue Verfahren in der Produktion zu etablieren. Der demografische Wandel und der daraus resultierende Fachkräftemangel werden diese Entwicklung verstärken. Zukünftig sind also „bessere“ Anlagen notwendig. Gefordert sind… Read More
Prozesstechnik

Ventiltechnik kompakt und ATEX-gerecht verpackt
Mobile Wasserstofftankstellen für Nutzfahrzeuge

Wasserstoff gilt als umweltfreundlicher Energieträger der Zukunft, weil er sehr flexibel einsetzbar ist, mit regenerativen Energietechnologien hergestellt werden kann und sich gut transportieren sowie speichern lässt. Bei der Verwendung von Wasserstoff in Brennstoffzellen entstehen keine umweltrelevanten Abgase, sondern nur Wasser.… Read More
Prozesstechnik

Schrittweise Migration auf ein durchgängiges CAE-System
Modernisierung einer Chemieanlage als Chance

Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, dass sich moderne verfahrenstechnische Anlagen nur dann effizient betreiben lassen, wenn die Daten aus der Planungsphase auch für Betrieb, Instandhaltung und Modernisierung verfügbar sind. Eine papiergestützte Dokumentation ist jedoch umständlich, praktisch nie konsistent und fehleranfällig.… Read More
Prozesstechnik

Leitfähigkeits- und Durchflussmessung in nasschemischen Anlagen
Sensorik für aggressive Produktionsprozesse

Bei Galvanikprozessen oder in nasschemische Anlagen, in denen Leiterplatten geätzt oder Wafer für Solarzellen hergestellt werden, herrschen aggressive Umgebungsbedingungen, da die Produktionsprozesse den Einsatz von Säuren und Laugen erfordern. Sensoren, die hier arbeiten, müssen deshalb besondere Anforderungen erfüllen. Stahl- oder… Read More
Prozesstechnik

Richtige Datennutzung für höhere Prozessqualität und Wirtschaftlichkeit
Speichern Sie noch oder wissen Sie schon?

Anlagen und Prozesse generieren heute Unmengen an Daten. Diese werden fleißig in umfangreichen Datenarchiven und Managementsystemen gesammelt oder in zahllosen Excel-Sheets protokolliert, damit man im Fall der Fälle auf sie Zugriff hat. Meist sind die Daten dabei aber so abgelegt,… Read More