Automobil

Antriebstechnik

DC-Kleinstmotoren im Teleskoparm
Laderoboter für Elektroautos

DC-Kleinstantriebe leisten heute in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen beachtliches. Das Spektrum reicht von Handwerkzeugen und chirurgischen Instrumenten über Laborautomation und Halbleiterfertigung bis hin zu industrieller Automation und Robotik. Selbst bei Weltraum- und Tiefseesonden sind die kleinen Kraftpakete anzutreffen. Sie überzeugen durch… Read More
AntriebstechnikMaschinenbau

Mehr Möglichkeiten für die Automobilindustrie
Hilfe für den Roboterarm

Die Industrie sucht nach neuen Formen der Robotik. Vor allem in der Automobilindustrie fahnden die Prozessverantwortlichen nach Alternativen und Ergänzungen zu den klassischen Industrierobotern. Hexapoden galten viele Jahre als Exoten in der Automatisierung, doch erste Anwendungen bestätigen die Fähigkeiten der… Read More
Antriebstechnik

Bürstenlose DC-Servomotoren – kleine, einfach integrierbare Kraftpakete
Bewegungen testen mit einer Million Zyklen

In allen Industriebereichen werden die Produktlebenszyklen kürzer. Immer schneller erscheinen neue Produkte auf dem Markt. Im Automobilsektor zeigt sich dieser Trend besonders deutlich. Waren es vor einiger Zeit noch sieben bis acht Jahre, bis ein Fahrzeug zur Serienreife entwickelt wurde,… Read More
Sensorik

Qualitätsprüfung bei Hochfrequenz-Sensorik für Fahrerassistenzsysteme
Radarkomponenten inLine prüfen und kalibrieren

Waren bis vor kurzer Zeit sogenannte Fahrerassistenzsysteme nur in Autos der Oberklasse zu finden, so werden sie zunehmend auch im Massenmarkt der Mittelklassewagen eingebaut. Dies bedeutet, dass in der Fertigung die Stückzahlen der eingesetzten Sensorik drastisch ansteigen werden. Gerade bei… Read More