IT-Sicherheitsgesetz 2.0 erweitert die Definition für Kritische Infrastrukturen 
Datenmanagement lohnt sich nicht nur für KRITIS Betriebe 

Im Zuge der Corona-Krise haben wir ein Gespür dafür entwickelt, welche Konsequenzen die Verknappung von Ressourcen haben kann. Wie lässt sich also der Ausfall jener Anlagen und Systeme vermeiden, die zu nachhaltigen Versorgungsengpässen oder sogar zu einer Gefährdung der öffentlichen… Weiterlesen

Ventiltechnik kompakt und ATEX-gerecht verpackt
Mobile Wasserstofftankstellen für Nutzfahrzeuge

Wasserstoff gilt als umweltfreundlicher Energieträger der Zukunft, weil er sehr flexibel einsetzbar ist, mit regenerativen Energietechnologien hergestellt werden kann und sich gut transportieren sowie speichern lässt. Bei der Verwendung von Wasserstoff in Brennstoffzellen entstehen keine umweltrelevanten Abgase, sondern nur Wasser.… Weiterlesen

UMTS-Router sorgen für flexible und sichere Verbindung
Trafostationen übers Internet überwachen

Mit dem Atomausstieg wird die konsequente Nutzung erneuerbarer Energien immer wichtiger. Dadurch erlebt die Stromversorgung hierzulande derzeit eine Veränderung, bei der die Netze teilweise nicht mitkommen. Stromkonsumenten werden gleichzeitig auch zu Produzenten, man spricht statt von Consumern nun von Prosumern.… Weiterlesen