Kategorie: Netzwerktechnik
Viele industrielle Anlagen basieren auf Systemen, die über Jahre oder Jahrzehnte gewachsen sind. Gerade für solche Anlagen erschließt eine Anbindung an Cloudlösungen viel Potential. Davon profitieren beispielsweise weit verteilte Einrichtungen wie bei der Energie, Wasser- und...
Mobilfunktechnik hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Mehr Bandbreite und höhere Datenraten lautete dabei die Devise. In vielen industriellen Anwendungen sind jedoch nach wie vor Modems und Router im Einsatz, die auf den 2G-...
Die Welt der Automatisierungstechnik wird immer „smarter.“ Das heißt auch, dass es kaum noch Komponenten in industriellen Anwendungen gibt, die nicht mit anderen Komponenten in irgendeiner Form kommunizieren. Den für den jeweiligen Fall am besten geeigneten...
Im Zuge von Industrie 4.0 ist eine zunehmende Vernetzung immer wieder im Gespräch. Diese Vernetzung betrifft aber nicht nur die reine Fabrik- oder Prozessautomatisierung, sondern auch andere Bereiche unserer Gesellschaft. Im Zeitalter von Smart Farming, Smart...
Eine vernetzte Kommunikation bringt auch Anwendern im öffentlichen Personennahverkehr etliche Vorteile: Informationen zu tatsächlichen Ankunftszeiten von Bussen und Bahnen, die Möglichkeit anhand von Echtzeitdaten Alternativrouten zu planen, der Kauf digitaler Fahrscheine bzw. die bargeldlose Bezahlung oder...
Bei der zunehmenden Vernetzung im Rahmen von IIoT kommt auch der zuverlässigen kabellosen Kommunikation eine immer zentralere Rolle zu. Ein Trend, den die Welotec GmbH schon vor Jahren kommen sah. Mit klarem Fokus auf die Kernbranchen...