Autor: Andreas Zeiff

Produktion

Pertinax-Druckbett für optimale Haftung und Druckqualität 
Tuning für den 3D-Drucker 

Der 3D-Druck revolutioniert gerade die Produktionswelt, nicht nur in der Industrie. Erlaubten die Drucker bis vor kurzem einen schnellen „Designüberblick“, so können die heutigen Modelle schon komplizierte und voll funktionsfähige Objekte produzieren. Der Fortschritt zeigte sich auch in der Coronakrise,… Read More
AntriebstechnikGebäudetechnik

Kompakte, stromsparende Antriebe nicht nur für Haushaltsgeräte
EC-Motoren verbessern die Effizienz

Steigende Stromkosten und strengere Vorschriften zur Energieeffizienz sind ein starker Anreiz, Automatisierungstechnik und Haushaltsgeräte auf moderne Antriebe umzustellen. Neben deutlich geringerem Stromverbrauch zeichnen sich die neuen, elektronisch kommutierten Motoren (EC-Motoren) meist auch durch deutlich kompaktere Abmessungen bei gleicher oder sogar… Read More
GebäudetechnikNetzwerk & Steuerung

Busmonitor überwacht Gebäudenetzwerk
Problemen im Haus auf der Spur

Der Trend in der Gebäudetechnik hin zur Automatisierung hat inzwischen auch die Eigenheime erreicht. Kompakte, preiswerte Komponenten und Rechner, die auf jahrzehntelangen Gebrauch ausgelegt sind, erlauben einen komfortablen Betrieb. Aber was macht man im Fehlerfall? In größeren Immobilien kümmern sich… Read More
Gebäudetechnik

Gefahrenminimierung bei Li-Ionen-Akkus: sicher laden, lagern und entsorgen
Sicherheitsschränke dämmen Akkubrände ein

Ob Notebook, E-Bike oder Werkzeug, als mobile Stromquellen kommen meist leistungsfähige und vergleichsweise leichte Lithiumionenakkus zum Einsatz. Vielen unbekannt: Die neuen Akkus stellen vergleichsweise hohe Ansprüche an ein sicheres Handling. Beachtet man einige Anforderungen nicht, können die Akkus in Brand… Read More
Antriebstechnik

Vom Kundenwunsch zum effizienten, dynamischen 750 Watt ECI-Antrieb
Innenläufer für anspruchsvolle Anwendungen

Moderne Antriebstechnik setzt auf elektronische Regelkreise, um ein Optimum an Leistung und Zuverlässigkeit zu erreichen. Aber auch die beste Steuerung ist dabei ohne ausführenden Aktuator hilflos. Hier punkten robuste, elektronisch kommutierte Innenläufermotoren (ECI). Als hochdynamischer Antrieb erlauben sie schnelle Bewegung,… Read More
Gebäudetechnik

Zentrale für Hausautomation mit austauschbarem kapazitivem Touch Panel
Smarthome geht mit der Mode

Moderne Gebäude müssen sich dem immer schnelleren Wechsel der Technik anpassen. Eine gute Basis dafür bietet die Hausautomatisierung per KNX-Bus. Mit einer leistungsfähigen und flexiblen Heimzentrale können dann Auf- und Umrüstungen schnell umgesetzt werden. Aber auch der elektronische „Hausmeister“ muss… Read More
MaschinenbauNetzwerk & Steuerung

Effiziente Tools für Schaltschrank-Konstruktion und -Design
Zugriff auf Konstruktionsdaten per Mausklick

Bei der Entwicklung von Schaltschränken sind Computer und leistungsfähige CAD/CAE-Software nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern dem Konstrukteur die Arbeit enorm. Allerdings kann auch das beste Programm nur so gute Ergebnisse liefern, wie es die eingegebene Datenbasis zulässt. Leider gehören auch… Read More
Antriebstechnik

Leistungspotential von EC-Antrieben optimal nutzen
Eigenschaften von Antrieben selbst bestimmen

Der Trend in der Automatisierungstechnik ging bisher hin zu möglichst flexiblen Komponenten, die schnell und individuell aus einem Baukasten zusammengestellt werden können. Nun erlaubt es die Miniaturisierung bei der Elektronik noch einen Schritt weiter zu gehen: Hardwarefunktionen können zum Teil… Read More
Sensorik

Qualitätsprüfung bei Hochfrequenz-Sensorik für Fahrerassistenzsysteme
Radarkomponenten inLine prüfen und kalibrieren

Waren bis vor kurzer Zeit sogenannte Fahrerassistenzsysteme nur in Autos der Oberklasse zu finden, so werden sie zunehmend auch im Massenmarkt der Mittelklassewagen eingebaut. Dies bedeutet, dass in der Fertigung die Stückzahlen der eingesetzten Sensorik drastisch ansteigen werden. Gerade bei… Read More
Prozesstechnik

Alles in Einem auf kleinster Stellfläche
Stationärer CUBE-Tank integriert alle Aggregate

Eigenbedarfstankstellen sind heutzutage in Bau- Forst- und Landwirtschaft beliebt, um Kosten zu sparen. Allerdings beruhen praktisch alle auf dem Markt verfügbaren Tankanlagen auf Konversion. Das heißt, es wurden bestehende Tanks, meist Heizöltanks, per Auf- oder Vorsatzschrank mit Pumpe, Schlauch etc.… Read More
Netzwerk & Steuerung

Bustechnik für mehr Komfort und Sicherheit bei weniger Betriebskosten:
Die neue Welt der Gebäudeautomatisierung

Wie in der Industrie bringt die moderne Automatisierungstechnik auch im intelligenten Gebäudemanagement deutliche Vorteile. Die für eine moderne Automatisierung nötige Bustechnik in Gebäuden wird zwar in der Fachwelt viel diskutiert und anhand von Einzelbeispielen dargestellt, führt in der Masse der… Read More
ProzesstechnikSensorik

Optische Kontrolle in Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittelindustrie
Qualitätssicherung für Vials

In vielen Produktionsbereichen wird heute eine 100 % Kontrolle der gefertigten Teile gefordert. Für die Pharma-, Kosmetik-, und Lebensmittelindustrie gilt es zusätzlich noch hohe Anforderungen an die Prüfung und deren Dokumentation zu erfüllen. Eine auf erprobten Technologien beruhende berührungslose, optische… Read More
Antriebstechnik

Elektrisches Energiemanagement für den Containerumschlag im Hafen
Diesel-elektrische Systeme sparen Kosten

Arbeiten mobile Maschinen im Mehrschichtbetrieb rund um die Uhr, summieren sich schon kleinste Energieeinsparungen schnell zu nennenswerten Beträgen. Klassisches Beispiel dafür sind die drei Containerumschlagsysteme einschließlich Hafenmobilkran, automatisierte, fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) und Portalstapler (Straddle Carrier). Seit einigen Jahren werden hier… Read More