Bürkert

Maschinenbau

Praxisgerechte Wege zur Risikominimierung
Ventile sicherheitsgerichtet abschalten

In der Prozesstechnik sind automatisierte Anlagen für einen langjährigen und sicheren Betrieb ausgelegt. Das gilt für alle Branchen, angefangen von Molkereien und Brauereien bis hin zur Pharmaindustrie oder Anlagen zur Aufbereitung industriellen Prozesswassers. Die sicherheitstechnischen Anforderungen verändern sich jedoch; die… Read More
MaschinenbauProzesstechnik

Der Weg zum geräuschlosen, EMV-gerechten Ventil
Magnetventile mit energiesparenden Spulensystemen

Um gasförmige und flüssige Medien automatisiert zu schalten, sind Ventile mit elektromagnetischen Spulensystemen schon viele Jahre das Mittel der Wahl. Inzwischen genügt es aber in den meisten Anwendungen nicht mehr, dass die Ventile diese Funktion sicher und zuverlässig ausführen. Immer… Read More
Prozesstechnik

Mehrwege-Membranventile als effiziente Alternative 
Ringsysteme neu gedacht 

In der pharmazeutischen und biotechnischen Industrie steigt der Druck, Anlagen zu optimieren und neue Verfahren in der Produktion zu etablieren. Der demografische Wandel und der daraus resultierende Fachkräftemangel werden diese Entwicklung verstärken. Zukünftig sind also „bessere“ Anlagen notwendig. Gefordert sind… Read More
Prozesstechnik

Ventiltechnik kompakt und ATEX-gerecht verpackt
Mobile Wasserstofftankstellen für Nutzfahrzeuge

Wasserstoff gilt als umweltfreundlicher Energieträger der Zukunft, weil er sehr flexibel einsetzbar ist, mit regenerativen Energietechnologien hergestellt werden kann und sich gut transportieren sowie speichern lässt. Bei der Verwendung von Wasserstoff in Brennstoffzellen entstehen keine umweltrelevanten Abgase, sondern nur Wasser.… Read More
Prozesstechnik

Leitfähigkeits- und Durchflussmessung in nasschemischen Anlagen
Sensorik für aggressive Produktionsprozesse

Bei Galvanikprozessen oder in nasschemische Anlagen, in denen Leiterplatten geätzt oder Wafer für Solarzellen hergestellt werden, herrschen aggressive Umgebungsbedingungen, da die Produktionsprozesse den Einsatz von Säuren und Laugen erfordern. Sensoren, die hier arbeiten, müssen deshalb besondere Anforderungen erfüllen. Stahl- oder… Read More