Autor: Ellen-Christine Reiff

AntriebstechnikProduktion

Großer Durchsatz bei hoher Präzision
Antriebstechnik für Mikroelektronik-Fertigung

Im digitalen Zeitalter liefert Mikroelektronik die Grundlage für Innovationen. In vielen Branchen ist sie die Basis für neue leistungsfähige Produkte und Dienstleistungen, angefangen von Maschinenbau und Fahrzeugtechnik bis hin zu Medizintechnik oder künstlicher Intelligenz. Von der Kaffeemaschine bis zum Kommunikationssatelliten… Read More
Netzwerk & SteuerungProzesstechnik

Den Produktionsprozess im Blick – immer und überall
Der einfache Weg zur HTML5-Visualisierung

Die visualisierte Überwachung von Produktionsprozessen ist im Wandel. Klassische SCADA- und HMI-Systeme stoßen an ihre Grenzen, wenn Maschinen und Anlagen zunehmend über Tablets, Smartphones oder direkt von einem Browser aus überwacht und gesteuert werden sollen. Der Trend geht deshalb zu… Read More
MaschinenbauProzesstechnik

Der Weg zum geräuschlosen, EMV-gerechten Ventil
Magnetventile mit energiesparenden Spulensystemen

Um gasförmige und flüssige Medien automatisiert zu schalten, sind Ventile mit elektromagnetischen Spulensystemen schon viele Jahre das Mittel der Wahl. Inzwischen genügt es aber in den meisten Anwendungen nicht mehr, dass die Ventile diese Funktion sicher und zuverlässig ausführen. Immer… Read More
AntriebstechnikRobotik

DC-Kleinstmotoren entlasten den Rücken beim Heben schwerer Lasten
Exoskelett für die Lendenwirbelsäule

Kleinstantriebe leisten heute in den unterschiedlichsten Anwendungen Beachtliches. Nicht nur in der industriellen Automatisierungstechnik lauten die Anforderungen kompakt, drehmomentstark, dynamisch bei präziser Ansteuerung und möglichst geräuschlosem Lauf. Die gleichen Eigenschaften sind beispielsweise auch in der Robotik und Labor- oder Medizintechnik… Read More
Prozesstechnik

Dezentrale Automatisierungssysteme im Hygienic Design
Modernisierung der Prozesspneumatik im Steril-Tanklager

Prozess- und verfahrenstechnische Anlagen in der Nahrungs-, Genussmittel- oder Getränkeindustrie sind meist für eine lange Betriebsdauer ausgelegt. Irgendwann kommen aber auch sie in die Jahre. Werden die Wartungsintervalle immer kürzer und Ersatzteile schwieriger zu beschaffen, sind Modernisierungsmaßnahmen unumgänglich. Sie lassen… Read More
AntriebstechnikProduktion

Automatisierung bei der Montage wertvoller Uhren 
Antriebe beweisen Feingefühl 

Hochwertige mechanische Uhren sind edle Schmuckstücke mit einem komplexen Innenleben. Um diese kleinen Wunderwerke der Handwerkskunst herzustellen, müssen zahllose Arbeitsschritte präzise ineinandergreifen. Heute gibt es dafür Montagestationen, die die Uhrmacher mit automatisierten Abläufen unterstützen. Beim Transport der wertvollen Produkte während… Read More
Produktion

Wirtschaftlich Schneiden und Schweißen
Ultraschalltechnik konfektioniert Atemschutzmasken

Atemschutzmasken schützen vor Feinstaub, Rauch oder Aerosolen und bieten je nach Auslegung auch Schutz gegen bakterielle und virale Tröpfcheninfektion wie durch das Coronavirus SARS-CoV-2. Die marktüblichen, partikelfilternden Falt- oder Formmasken sind in unterschiedliche Schutzklassen unterteilt, die den Aufbau ihrer Filtermaterialien… Read More
Prozesstechnik

Mehrwege-Membranventile als effiziente Alternative 
Ringsysteme neu gedacht 

In der pharmazeutischen und biotechnischen Industrie steigt der Druck, Anlagen zu optimieren und neue Verfahren in der Produktion zu etablieren. Der demografische Wandel und der daraus resultierende Fachkräftemangel werden diese Entwicklung verstärken. Zukünftig sind also „bessere“ Anlagen notwendig. Gefordert sind… Read More
Netzwerk & SteuerungProduktion

Modularer Handheld Computer passt sich der Anwendung an
Mobile Bediengeräte mit Smartphone-Komfort in allen Branchen

Fast jeder beherrscht heute den Umgang mit Smartphones sowie Tablets und weiß gleichzeitig die Mobilität zu schätzen, die Funkverbindungen wie WLAN und Bluetooth zur zuverlässigen Datenübertragung mittlerweile bieten. Warum also den aus dem Office- oder Privatbereich gewohnten Komfort nicht auch… Read More
Antriebstechnik

Viskosität im Schnellverfahren bestimmen
Bürstenloser DC-Servomotor wird zum „Sensor“

Viskositätsmessungen sind in vielen Branchen notwendig, zum Beispiel um die Konsistenz pastöser Stoffe zu optimieren oder so einzustellen, dass sich der Produktionsprozess verbessert. Typische Beispiele finden sich in der Nahrungsmittelindustrie bei Teigen, Saucen oder Milchprodukten. Medizinische Gele, Farben, Klebstoffe, Cremes… Read More
Prozesstechnik

Ventiltechnik kompakt und ATEX-gerecht verpackt
Mobile Wasserstofftankstellen für Nutzfahrzeuge

Wasserstoff gilt als umweltfreundlicher Energieträger der Zukunft, weil er sehr flexibel einsetzbar ist, mit regenerativen Energietechnologien hergestellt werden kann und sich gut transportieren sowie speichern lässt. Bei der Verwendung von Wasserstoff in Brennstoffzellen entstehen keine umweltrelevanten Abgase, sondern nur Wasser.… Read More
ProduktionVerpackungstechnik

Wirtschaftlich, ökologisch und ressourcenschonend
Ultraschalltechnologie für intelligente Verpackungslösungen

Moderne Abfüllanlagen für Getränkeverpackungen arbeiten mit Kapazitäten von mehreren Zehntausend Verpackungen pro Stunde. Das stellt hohe Anforderungen an die Zykluszeiten sämtlicher Prozesse, auch bei der Verpackung. Siegelverfahren, die mit Ultraschalltechnologie arbeiten, bewähren sich hier aus mehreren Gründen: Getränkekartons, Stand-up- oder… Read More