Verschlagwortet: Novotechnik
Je rauer die Umgebungsbedingungen, desto mehr wird Technik auf die Probe gestellt. Das gilt natürlich auch für die eingesetzten Winkelaufnehmer. Sie sind z.B. in mobilen Anwendungen aber auch im industriellen Umfeld oft schutzlos Feuchtigkeit, Salzen, Vibrationen...
In der Weg- und Winkelmesstechnik fällt die Wahl heute oft auf magnetische Verfahren. Sensoren, die z.B. den Hall-Effekt nutzen, liefern absolute Messwerte, arbeiten auch unter rauen Umgebungsbedingungen zuverlässig und eignen sich aufgrund der zu anderen Messverfahren...
Nicht nur in der Industrieautomation, sondern auch bei mobilen Anwendungen steigen die Anforderungen an die eingesetzte Sensorik ständig, z.B. in der Landwirtschaft. Immer häufiger werden hier deshalb kontaktlose Winkelsensoren gefordert. Magnetische Verfahren gelten hier oft als...
Moderne Automatisierungstechnik ist auf exakte Daten über Positionen bewegter Maschinenteile angewiesen. Für die Messung sind lineare und rotative Aufnehmer zuständig, die weder durch Temperatur oder Vibrationen noch durch andere Umwelteinflüsse gestört werden dürfen. In zahlreichen Anwendungen...
Zu den Funktionsprinzipien, die häufig zur kontaktlosen Winkelerfassung eingesetzt werden, gehören heute magnetische Verfahren. Sie liefern absolute Messwerte, arbeiten auch unter rauen Umgebungsbedingungen zuverlässig und eignen sich aufgrund der zu anderen Messverfahren vergleichsweise niedrigen Kosten für...
Abhängig von der Anwendung und den jeweiligen Einsatzbedingungen werden zur Erfassung von linearen Bewegungen heute oft kontaktlose Messverfahren eingesetzt. Häufig fällt dann die Wahl auf induktive Wegaufnehmer. Kompakte Abmessungen und eine integrierte Elektronik, die den Messwert...