Hexapod

Antriebstechnik

Maßgeschneiderte Positionierlösung für Analysemethoden an einer Beamline:
Mechanik an der Grenze des technisch Machbaren

Mit Radiografie- und Tomografieverfahren lassen sich heute immer feinere Strukturen im Inneren von Objekten erkennen. Für Ortsauflösungen im Bereich um 100 Nanometer stehen mittlerweile brechende Röntgenoptiken zur Verfügung. Auf dem Weg zur dreidimensionalen Darstellung mit Volumenauflösung in diesem Bereich gibt… Read More
Antriebstechnik

Vom Maschinenbau bis zum Teilchenbeschleuniger
Hexapoden und ihre Anwendungsgebiete

Viele Bereiche der Automatisierungstechnik verlangen heute nach möglichst präzisen Positioniersystemen. Wenn mehrachsige Lösungen erforderlich sind, bieten sich in vielen Fällen parallelkinematische Systeme an. Ein Beispiel hierfür sind sogenannte Hexapoden, die es heute mit Stellwegen bis zu einigen Hundert Millimetern gibt… Read More
Antriebstechnik

Exakte Positionierung für Astronomie und Molekularforschung:
DC-Kleinstmotoren als Hexapoden-Antrieb

Eine Million Kilometer von der Sonne entfernt ist es heißer als auf ihrer Oberfläche. Warum das so ist, wollen Forscher mithilfe zweier Satelliten klären, die ab 2017 die Sonne umkreisen werden. Für die präzise Positionierung der dazu notwendigen Messinstrumente sorgen… Read More