Wie oft steht man vor der Frage: Wie bekomme ich bloß die Flüssigkeit schnell und sauber umgefüllt oder abgepumpt, um beispielsweise Kraftstofftanks an Baumaschinen über das Wochenende zu entleeren oder Diesel, Öl, AdBlue oder Wasser aus Fässern zu fördern?
Der Spezialist für sicheres Handling und Lagern CEMO aus Weinstadt hat für solche Fälle nun eine äußerst kompakte Lösung entwickelt, die Tauchpumpe CENTRI SP 30. An der Praxis in Bau- und Landwirtschaft orientiert, wurde die Pumpe so ausgelegt, dass sie genügend Druck für eine Automatikzapfpistole aufbaut. Vier Meter Zapfschlauch an der Pistole ergeben genügend Aktionsradius beim Umfüllen. Die Pumpe ist mit einem kegelförmigen Ansaugsieb versehen, das vermeidet ein Festsaugen am Behälterboden und erlaubt dennoch fast restloses Entleeren. Sie misst nur 56 mm im Durchmesser, passt so durch alle gängigen 2“-Fassöffnungen und fördert trotz der kleinen Abmessungen rund 40 l/min frei strömend oder 20 l/min mit Automatik-Zapfventil.

Praxisgerecht ist die langlebige Pumpe auch für kurzzeitigen Trockenlauf ausgelegt. Der Motor arbeitet mit rund 18 Ampere Stromaufnahme bei 12 V Betriebsspannung aus der Bordsteckdose, wahlweise gibt es für stationäre Einsätze auch ein Zubehörnetzteil für den Betrieb an 230 V. Das aus robustem chemisch beständigem Kunststoff gefertigte Pumpengehäuse widersteht Hitze und Kälte und kann in allen gängigen Behältermaterialien wie Metall oder Kunststoff eingesetzt werden.